Bhagavad
- Gita Wie Sie Ist
von
A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada
Original Ausgabe von 1974, Schloß Rettershof
Nur Vers Übersetzung
Kapitel
12. - Hingebungsvolles Dienen.
12.1
Arjuna fragte: Wer wird als vollkommener angesehen - wer
in rechter Weise in Deinem hingebungsvollen Dienst beschäftigt
ist, oder wer das unpersönliche Brahman, das Unmanifestierte,
verehrt?
12.2
Der Höchste Herr sagte: Wessen Geist auf Meine persönliche
Gestalt gerichtet ist, und wer Mich mit festem und transzendentalem
Glauben ständig verehrt, wird von Mir als der Vollkommenste
angesehen.
12.3-4
Diejenigen aber, die das Unmanifestierte verehren, welches
jenseits der Sinneswahrnehmung liegt, das Alldurchdringende,
Unvorstellbare, Unwandelbare und Unbewegliche - die unpersönliche
Auffassung der Absoluten Wahrheit - , in dem sie die verschiedenen
Sinne beherrschen und jedem gleich gesinnt sind, solche
Menschen, zum Wohl aller beschäftigt, erreichen am
Ende ebenfalls Mich.
12.5
Für diejenigen, deren Geist am unmanifestierten, unpersönlichen
Aspekt des Höchsten haftet, ist es sehr schwierig fortzuschreiten.
Auf diesem Pfad Fortschritt zumachen, fällt allen verkörperten
Seelen schwer.
12.6-7
O Sohn Prthas, wer Mich verehrt, alle Aktivitäten Mir
weiht und Mir völlig hingegeben ist, wer sich im hingebungsvollen
Dienen beschäftigt, ständig über Mich meditiert
und seinen Geist auf Mich gerichtet hat - ihn befreie ich
sehr schnell aus dem Ozean von Geburt und Tod.
12.8
Versenke dich immer in Gedanken an Mich, den Höchsten
Persönlichen Gott, und beschäftige all deine Intelligenz
in Mir, so wirst du immer frei von Zweifeln, in Mir leben.
12.9
Mein lieber Arjuna, o Gewinner von Reichtum, wenn du deine
Gedanken nicht ohne abzuweichen auf Mich richten kannst,
dann folge den regulierenden Prinzipien des bhakti- yoga.
So wirst du das Verlangen entwickeln, zu Mir zu gelangen.
12.10
Wenn du die Regulierungen des bhakti - yoga nicht befolgen
kannst, dann versuche einfach, für Mich zu arbeiten;
denn wenn du für Mich arbeitest, wirst du auf die Stufe
der Vollkommenheit gelangen.
12.11
Wenn du jedoch auch unfähig bist, in diesem Bewußtsein
zu arbeiten, dann versuche zu handeln, indem du auf alle
Ergebnisse deiner Arbeit verzichtest und dich bemühst,
im Selbst verankert zu sein.
12.12
Und wenn du auch in dieser Weise nicht handeln kannst, dann
versuche Wissen zu entwickeln. Besser jedoch als Wissen
ist Meditation, und besser als Meditation ist der Verzicht
auf die Früchte der Arbeit, denn durch solche Entsagung
kann man inneren Frieden erlangen.
12.13-14
Wer nicht neidisch ist, sondern allen Lebewesen ein gütiger
Freund, wer keinen Besitzanspruch erhebt, frei vom falschen
Ich und in Glück und Leid ausgeglichen ist, wer immer
zufrieden und mit Entschlossenheit im hingebungsvollen Dienen
beschäftigt ist und
wessen Geist und Intelligenz mit Mir in Einklang stehen,
ist Mir sehr lieb.
12.15
Wer niemanden in Schwierigkeiten bringt, nicht von Angst
beunruhigt wird und beständig ist in Glück und
Leid, ist Mir sehr lieb.
12.16
Ein Gottgeweihter, der nicht vom gewohnten Verlauf der Aktivitäten
abhängig ist, der rein, erfahren, ohne Sorgen und frei
von allem Leid ist, und nicht nach irgendwelchen Ergebnissen
strebt, ist Mir sehr lieb.
12.17
Wer weder erfreut noch bekümmert ist, weder klagt noch
begehrt und sowohl auf glückverheißende als auch
ungünstige Dinge verzichtet, ist Mir sehr lieb.
12.18-19
Wer Freund und Feind gleichgesinnt ist, von Ehre und Schmach,
Hitze und Kälte, Glück und Leid und Ruhm und Schande
unberührt bleibt, wer ständig frei von Verunreinigungen
und immer schweigsam und mit allem zufrieden ist, wer sich
nicht um eine Bleibe sorgt, im Wissen gefestigt ist und
sich im hingebungsvollen Dienen beschäftigt, ist Mir
sehr lieb.
12.20
Wer diesem unvergänglichen Pfad des hingebungsvollen
Dienens folgt, sich mit festem Vertrauen fortwährend
beschäftigt und Mich dabei zum höchsten Ziel macht,
ist Mir sehr, sehr lieb.
«
zurück -- weiter
»